KI-gestützte moderne Produktentwicklung
Vom Konzept zum funktionierenden Prototypen
Wir verwandeln Innovation in Realität
Ingenieursdienstleistungen, die innovative Ideen in funktionale Produkte und Prototypen verwandeln. Wir konstruieren, simulieren und entwickeln Prototypen mit Präzision und Geschwindigkeit, damit Sie dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus sind.
Erwiesener Mehrwert
Branchenübergreifende Innovationen
Unsere Kunden vertrauen auf unsere branchenübergreifende Expertise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Maschinenbautechnik. Wir übertragen bewährte Methoden aus High-Tech-Branchen in maßgeschneiderte Entwicklungsprojekte und schaffen Lösungen, die einen nachhaltigen technologischen Vorsprung sichern.
Realisierung innovativer Prototypen
CAD engineering & CFD simulation
Strömungs- und Kühlungsoptimierung
Entwicklung von Verbrennungsprozessen
Von wissenschaftlicher Forschung über den Motorsport bis hin zur Vorserienentwicklung haben wir zahlreiche komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt. Für besonders anspruchsvolle Aufgaben setzen wir modernste Korrelationsmodelle, Mathematik, Machine Learning und Künstliche Intelligenz ein. So verkürzen wir Entwicklungszyklen, steigern die Leistungsfähigkeit und integrieren unsere Methoden nahtlos in Ihre F&E-Prozesse.
Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle.
Automotive
Aerodynamik, Kühlung von Batterie, E-Motor, Brennstoffzelle, Optimierung von Verbrennungmotoren, Einspritzsysteme, Aufladesysteme, Retro-fit etc.

Luft- & Raumfahrt
Aerodynamik, Drohnen (z. B. Stabilität), Enteisung, (Strahl)-Triebwerke, SAF-Verbrennungsanalyse, Superschalluntersuchungen, Windkanal, thermischer Komfort etc.

Mechanical Engineering
Trockner, Brennöfen, Ventile, Rührwerke, Tank-Schwappen, Druckverlustreduzierung, landwirtschaftliche Maschinen, Elektronik etc.
Medizinische Diagnostikprodukte explizit ausgeschlossen

Energie & Infrastruktur
Pumpen, Verbrennungsanlagen, Druckspeicher, Turbinen (Wasser, Gas, Wind), Blockheizkraftwerke, Rohrleitungen, Worst-Case-Szenario-Simulation, ATEX-Zertifizierung etc.

Bereit Ihre Innovation in die Realität umzusetzen?
Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot für Ihr Projekt zu erhalten — oder schauen Sie, ob unsere flexiblen CAD/CFD on-demand Lösungen das Richtige für Ihren schnellen Start sind.
Flexible CAD-Kapazität On-Demand
Unsere On-Demand-Pakete bieten Ihnen sofortige CAD-Kapazität und volle Transparenz. Buchen Sie uns einfach als externen CAD-Konstrukteur für 1, 3 oder 6 Monate.
Professionelles CAD-Design genau dann, wenn Sie es brauchen
Lizenzkosten inklusive
Klare Ergebnisse zu transparenten Preisen
Unterstützung bei der Prototypen-fertigung über unsere Partner
Planungssicherheit ohne interne Bindung
Serielle Aufgabenbearbeitung: Schritt für Schritt zu nachvollziehbaren Resultaten
Fragen?
+49 171 9466327
Basis
CAD On-Demand
Ideal für erste Entwürfe, einzelne Komponenten oder kleine Baugruppen. Besonders geeignet für Startups und Unternehmen mit kurzfristigem CAD-Bedarf.
- 1 Monat Laufzeit
- 1–3 Einzelteile oder eine kleine Baugruppe
- Fertigungszeichnungen inklusive
- 2 Revisionen pro Aufgabe
- Optional verlängerbar als monatliches Abonnement
Vergleichbar mit rund 50 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Premium
CAD On-Demand
Geeignet für mittelgroße Projekte mit mehreren Bauteilen oder kompletten Baugruppen. Bietet flexible Entwicklungskapazität und verlässliche Planungssicherheit.
- 3 Monate Laufzeit
- Bis zu 10 Einzelteile oder eine mittelgroße Baugruppe inkl. Zeichnungen
- Fertigungszeichnungen inklusive
- 2 Revisionen pro Aufgabe
- Zugang zu unseren Fertigungspartnern
- Bewertung von Strömungs- und Kühlungspotenzialen
- Effektive Monatsrate: 3.250€
Vergleichbar mit rund 150 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Exzellenz
CAD On-Demand
Für anspruchsvolle Entwicklungsprojekte mit zahlreichen Komponenten und iterativen Optimierungen. Ideal für Unternehmen, die langfristige Planungssicherheit und umfassende Unterstützung suchen.
- 6 Monate Laufzeit
- Priorisierte Bearbeitung
- Bis zu 20 Einzelteile oder 2 mittelgroße Baugruppen
- Fertigungszeichnungen und BOM inklusive
- 3 Revisionen pro Aufgabe
- Zugang zu unseren Fertigungspartnern
- Bewertung von Strömungs- und Kühlungspotenzialen
- 5% Rabatt auf CFD On-Demand Pakete
- Effektive Monatsrate: 3.167€
Vergleichbar mit rund 300 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Ihre Vorteile
- Flexible Nutzung ohne langfristige Bindung
- Hochwertige Konstruktionsergebnisse durch erfahrene Ingenieure
- Transparente Preisgestaltung und termingerechte Lieferung
- Kontinuierliche Projektbegleitung mit festem Ansprechpartner
- Schweißgerechtes und fertigungsoptimiertes Design
- Fertigungszeichnungen und vollständige Stücklisten (BOM)
- Für größere Entwicklungsprojekte empfehlen wir eine vorherige Beratung, um optimale Planung zu gewährleisten und bei Bedarf ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen
- Auf Anfrage: Konventionelle Fertigung oder 3D-Druck über unsere bewährten Partner
- Auf Anfrage: 3D-Scan Ihrer Bauteile: kein internes CAD-Modell erforderlich
- Auf Anfrage: Fotorealistische CAD-Renderings für Broschüren, Präsentationen oder Marketingmaterialien
- Schnelle und präzise Umsetzung, auch bei kurzfristigen Projekten
- Für zusätzliche Optimierungsbedarfe: unsere CFD-On-Demand-Lösungen
- Wir prüfen, ob Ihr Projekt förderfähig im Rahmen des ZIM-Programms ist und unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördermittel
Flexible CFD-Kapazität On-Demand
Unsere On-Demand CFD-Pakete verschaffen Ihnen sofortige Simulationskapazität und Planungssicherheit. Buchen Sie uns als externen CFD-Experten für 1, 3 oder 6 Monate dazu und beschleunigen Sie Ihre Entwicklung, ohne interne Ressourcen zu binden.
Strömungs- und Thermalsimulationen, die Prototypkosten senken und Entwicklungszeiten verkürzen
Besonders geeignet für stationäre Fälle, Kühlaufgaben und verbrennungsrelevante Szenarien
Unterstützung bei Konzeptanalysen, Validierungen und komplexen Projekten
Effiziente Fortschritte ohne lange Vorlaufzeiten oder langfristige Bindungen
Transparente Preisgestaltung inklusive Lizenzkosten
Serielle Aufgabenbearbeitung: Schritt für Schritt zu nachvollziehbaren Resultaten
Fragen?
+49 171 9466327
Basis
CFD On-Demand
Ideal für schnelle Designanalysen für Strömung, Kühlung oder Druckverlust. Besonders geeignet für Startups und kleinere Unternehmen mit kurzfristigem CFD-Bedarf.
- 1 Monat Laufzeit
- 1–2 stationäre Simulationen oder 1 instationäres Szenario
- Bericht mit Visualisierungen
- 2 Revisionen pro Aufgabe
- Rechenintensive Anwendungen nicht inkl. (z.B. über 2 Mio. Zellen, Verbrennung etc.)
- Optional verlängerbar als monatliches Abonnement
Vergleichbar mit rund 50 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Premium
CFD On-Demand
Ausgelegt für mittelgroße Simulationsprojekte, von Variantenvergleichen bis hin zu Validierungen. Bietet flexible Kapazität zur Optimierung von Strömung, Kühlleistung oder Druckverlust.
- 3 Monate Laufzeit
- 4–6 stationäre Simulationen oder bis zu 2 instationäre Szenarien
- Benchmarking und Variantenvergleiche
- Detaillierte Berichte mit Optimierungsempfehlungen
- 2 Revisionen pro Aufgabe
- Rechenintensive Anwendungen nicht inkl.
- Effektive Monatsrate: 4.333€
Vergleichbar mit rund 150 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Exzellenz
CFD On-Demand
Für komplexe Projekte mit umfangreichen Optimierungen und iterative Analysen. Ideal für Unternehmen, die komplette Systeme zuverlässig validieren und optimieren wollen.
- 6 Monate Laufzeit
- Priorisierte Bearbeitung
- Enthält bis zu 15 stationäre Simulationen oder bis zu 4 instationäre Szenarien
- Benchmarking und Variantenvergleiche
- Detaillierte Berichte mit Optimierungsempfehlungen und CFD-Videos
- 3 Revisionen pro Aufgabe
- Rechenintensive Anwendungen nicht inkl.
- 5% Rabatt auf CAD On-Demand Pakete
- Effektive Monatsrate: 4.250€
Vergleichbar mit rund 300 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.
Ihre Vorteile
- Hochauflösende 3D-CFD-Analysen für zuverlässige Ergebnisse
- Simulation von Strömung, Wärmeübertragung und Kühlung
- Untersuchung stationärer und instationärer Szenarien
- Analyse von Mehrphasenströmungen (z. B. Flüssig-Gas-Gemische)
- Aerodynamische Optimierung für Fahrzeuge, Maschinen und Bauteile
- Thermische Analysen für Elektronik und Maschinenbau
- Designvalidierung vor der Fertigung mit frühzeitiger Erkennung von Schwachstellen
- Erstellung aussagekräftiger Simulationsberichte für Dokumentation und Präsentationen
- Auf Anfrage: Geometrieanpassungen direkt aus den Simulationsergebnissen
- Auf Anfrage: Kombination mit prädiktiven KI-Modellen zur weiteren Beschleunigung von Entwicklungszyklen
- Rechenintensive Anwendungen (bewegte Geometrien, stark instationäre Simulationen, Verbrennung, über 2 Mio. Zellen etc.) werden separat berechnet
Warum Felsaris?
Komplexe Projekte erfordern mehr als Standardmethoden. Felsaris kombiniert Simulation, Konstruktion, Testing und KI, um Entwicklungen zu beschleunigen, Risiken zu reduzieren und zuverlässige Prototypen zu liefern.
Andere
Setzen oft auf konventionelle Methoden mit wenig Fokus auf fortschrittliche Simulation oder KI-gestützte Entwicklung.
Verwenden Standard-Tools und -Workflows ohne Anpassung, was den Fortschritt verlangsamt und die Effizienz mindert.
Bieten entweder Simulation oder Prototyping an, selten beides integriert.
Projektdauern überschreiten häufig den ursprünglichen Zeitplan.
Begrenzte Erfahrung mit komplexen, branchenübergreifenden Projekten.
Behandeln Innovation eher als isolierte Aufgabe statt als ganzheitlichen Entwicklungsprozess.
Felsaris
Kombiniert fortschrittliche Simulation, Konstruktion, Prototyping und KI in einem integrierten Workflow.
Nachweisbare Erfolge in Projekten aus Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und Maschinenbau.
Maßgeschneiderte Simulations-Frameworks und Automatisierung für schnellere und präzisere Ergebnisse.
Erfahrung sowohl in virtueller Entwicklung als auch im physischen Prototypenbau.
Liefert Prototypen und validierte Lösungen in Monaten, nicht in Jahren.
Versteht Engineering als integrierten, interdisziplinären Kernprozess.
Meistgestellte Fragen und Antworten
Was sind die Vorteile von CFD-Simulationen gegenüber physischen Prototypen?
CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) erlauben es, Strömungen, Wärmeübertragung, aerodynamische Effekte aber auch Verbrennungsmechanismen virtuell zu untersuchen. Dadurch können Schwachstellen frühzeitig identifiziert und Designvarianten effizient verglichen werden ohne dass jedes Mal ein kostenintensiver Prototyp gefertigt werden muss. So lassen sich Entwicklungszeiten deutlich verkürzen, Fehlerquellen minimieren und Investitionen besser absichern. CFD-Simulationen können auch für weitere Produktgenerationen sinnvoll eingenutzt werden und Ihre Weiterentwicklungszeit massiv reduzieren und Funktionen optimieren.
Schnellere Entwicklung, geringere Kosten, verbesserte Produktperformance.
Wie unterstützt Felsaris bei der Entwicklung und Optimierung von Prototypen?
Wir begleiten Unternehmen von der ersten Idee bis zur Vorserie. Dazu gehören CAD-Konstruktionen, Reverse Engineering, additive und konventionelle Fertigungsmethoden, FEM- und CFD-Simulationen sowie die Erstellung von Stücklisten und Kostenschätzungen. Durch diese Kombination aus digitalen und physischen Methoden können funktionale Prototypen effizient entwickelt und schnell getestet werden. Auf diese Weise lassen sich Risiken in der Produktentwicklung minimieren und Investitionsentscheidungen auf eine fundierte Basis stellen.
Marktreife Prototypen in kürzerer Zeit und mit höherer Planungssicherheit.
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in den Entwicklungsprozessen von Felsaris?
Wir setzen KI gezielt ein, um Entwicklungszyklen zu beschleunigen und die Genauigkeit von Simulationen zu erhöhen. Surrogatmodelle ersetzen dabei klassische Try-and-Error-Ansätze und ermöglichen schnelle, datenbasierte Vorhersagen. Gleichzeitig unterstützen KI-Algorithmen bei der Mustererkennung in großen Datenmengen und helfen dabei, das optimale Design mit weniger Iterationen zu finden. Das führt nicht nur zu einer höheren Effizienz, sondern auch zu einer deutlichen Kostenreduktion.
Kürzere Entwicklungszeiten, weniger physische Prototypen, optimale Designfindung durch Optimierungsalgorithmen.
Welche typischen Ergebnisse lassen sich durch Strömungsoptimierungen erzielen?
Strömungsoptimierungen sorgen für eine verbesserte Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit von Produkten. Mit Hilfe von CFD-Analysen lassen sich Druckverluste reduzieren, Strömungsablösungen verhindern, aerodynamische Eigenschaften und Verbrennungsemissionen optimieren. Das steigert nicht nur die Leistung, sondern reduziert auch Energieverluste und Bauteilbelastungen. Besonders im Bereich Fahrzeug- und Maschinenentwicklung führt dies zu einem deutlichen Wettbewerbsvorteil.
Höhere Effizienz, bessere Produktleistung, reduzierte Betriebskosten, verkürzte Entwicklungszyklen.
Wie trägt Felsaris zur Emissionsreduktion in der Motorenentwicklung bei?
Wir kombinieren hochpräzise Verbrennungssimulationen mit chemischer Reaktionsmodellierung, um die Entstehung von Schadstoffen wie NOx, CO oder unverbrannten Kohlenwasserstoffen zu reduzieren. Zudem entwickeln wir emissionsarme Systeme für Wasserstoff, Methanol und Ammoniak. Damit unterstützen wir Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und treiben die Umstellung auf nachhaltige Kraftstoffe aktiv voran.
Saubere Verbrennungssysteme mit validierter Emissionsperformance.
Was passiert mit den Simulationsergebnissen nach dem Projekt?
Wir liefern die Ergebnisse in dem Format, das am besten zu Ihren Anforderungen passt, entweder als klassischer Bericht oder als individuell erstellte interaktive Website (technisches Wiki). Zusätzlich können wir Expertenvideos bereitstellen, die Sie Schritt für Schritt durch die Resultate führen. Bei größeren und komplexeren Projekten entwickeln wir auf Wunsch prädiktive KI-Surrogatmodelle, mit denen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Designvarianten innerhalb des definierten Parameterraums untersuchen können. Auf Wunsch befähigen wir auch Ihre internen Ingenieure, die Simulationsergebnisse selbst weiter zu nutzen und auszubauen.
Flexible Ergebnisbereitstellung, moderne Werkzeuge für fortlaufende Designexploration und nachhaltige Nutzbarkeit für Ihr Engineering-Team.
Können ihr meine Prototypenteile direkt fertigen?
Ja. Über unser Netzwerk geprüfter Partner bieten wir sowohl konventionelle Fertigungsmethoden wie Drehen und 5 Achs Fräsen als auch additive Fertigung mit FDM und harzbasierten SLA oder DLP Verfahren an. So erhalten Sie hochwertige Prototypenteile schnell und exakt nach Ihren Vorgaben.
Schnelle, präzise und verlässliche Prototypenfertigung.
Können bestehende Verbrennungsmotoren auf Wasserstoffbetrieb umgerüstet werden?
Ja, genau darin liegt eine besondere Stärke der Felsaris GmbH. Mit Hilfe von 3D-Scans und Reverse Engineering erfassen wir bestehende Motoren vollständig und entwickeln darauf basierend neue, wasserstofftaugliche Komponenten. Diese werden mit modernsten CAD- und CFD-Simulationen ausgelegt und anschließend in realen Prüfstandstests validiert. So entstehen leistungsfähige Wasserstoffmotoren mit null CO₂-Emissionen, die in kürzester Zeit einsatzbereit sind.
Nachhaltige Motorenlösungen mit voller Leistung und validierter Betriebssicherheit.
Bietet Felsaris auch kurzfristige Unterstützung bei CAD- oder CFD-Projekten an?
Ja, mit unseren On-Demand-Paketen stellen wir kurzfristig zusätzliche Engineering-Kapazitäten bereit. Unternehmen können flexibel entscheiden, ob sie nur für wenige Wochen oder für mehrere Monate Unterstützung benötigen. Da Lizenzkosten für unsere Softwarelösungen bereits inkludiert sind, entstehen keine zusätzlichen Fixkosten. So lassen sich auch kurzfristige Projekte effizient umsetzen.
Flexible Kapazitäten, schnelle Ergebnisse, volle Kostentransparenz.
Welche Vorteile bieten die CAD und CFD On-Demand-Pakete?
Unsere Pakete sind so konzipiert, dass sie optimal zu den Anforderungen von Start-ups, KMU und komplexen Entwicklungsprojekten passen. Sie unterscheiden sich in Laufzeit und Umfang und bieten Vorteile wie unbegrenzte Korrekturen, Rabatte auf 3D-Druck-Services und priorisierte Bearbeitung im Premium-Paket. Kunden profitieren dadurch von planbaren Kosten, flexibler Nutzung und einem hohen Qualitätsstandard.
Passgenaue Unterstützung, kalkulierbare Kosten und maximale Effizienz.
Was unterscheidet die Felsaris GmbH von großen Engineering-Anbietern?
Im Vergleich zu großen Playern am Markt arbeiten wir schlanker, agiler und deutlich schneller. Mit unserem Ansatz können wir Projekte oft um bis zu 50 % schneller realisieren, ohne Abstriche bei Präzision oder Qualität machen zu müssen. Durch den direkten Kundenkontakt und eine flexible Arbeitsweise erzielen wir kürzere Projektlaufzeiten und liefern Ergebnisse, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Höchste Qualität, Beratung auf Augenhöhe und schnellere Umsetzung.