Unsere Kernkomptenzen für Ihren Erfolg

Komplexe Prototypenprojekte verlangen mehr als herkömmliche Ansätze. Sie brauchen einen Partner, der modernste Entwicklungsdisziplinen souverän beherrscht. Mit Expertise in Strömungs- und Kühlungsoptimierung, Verbrennungsanalyse, KI-gestützter Modellierung und Prototypenentwicklung liefert Felsaris integrierte Lösungen, die Innovation beschleunigen. Damit sichern Sie sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Strömungsoptimierung

Wir bieten fortschrittliche Strömungsanalysen und Konstruktionsoptimierungen, um Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit von Produkten zu steigern und gleichzeitig den Bedarf an kostenintensiven physischen Prototypen deutlich zu reduzieren.

  • Untersuchung und Reduzierung von Strömungsablösungen und Druckverlusten
  • Leistungssteigerung durch optimierte Strömungskanäle und Bauteilgeometrien
  • Ventiloptimierung für höheren Durchsatz und zuverlässigen Betrieb
  • Aerodynamische Auslegung für Fahrzeuge, Tragflächen, Drohnen und Boote
  • Widerstandsreduzierung und Auftriebsoptimierung für Effizienz und Stabilität
  • CFD-Simulationen für interne und externe Strömungsanwendungen mit hoher Genauigkeit
  • Analyse und Reduzierung von strömungsinduziertem Lärm für Komfort und Normerfüllung

Ergebnis: Kürzere Entwicklungszyklen, weniger Prototypen und messbare Leistungssteigerungen, die sich direkt in Kostenersparnis und Wettbewerbsvorteile übersetzen.

Entwicklung von Prototypen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Prototypenlösungen vom ersten Konzept bis zur Vorserie und verbinden digitale Methoden mit schneller Fertigung, um Entwicklungsrisiken zu minimieren und Entscheidungen zu beschleunigen.

  • Entwicklung funktionsfähiger Prototypen für Tests und Validierung
  • Unterstützung bei Konzept, Prototyp und Vorserienphase
  • 3D-Scannen, Digitalisierung und Reverse Engineering bestehender Bauteile
  • 3D-Druck (FDM, SLA/DLP) und konventionelle Fertigungsmethoden
  • Design-Renderings und Visualisierungen für fundierte Entscheidungen
  • Erstellung von Stücklisten und Kostenschätzung für Planungssicherheit
  • Schnelle Iterationszyklen mit virtueller Validierung mit CAD, CFD und FEM

Ergebnis: Schnellere Markteinführung, geringere Entwicklungskosten und belastbare Prototypen, die Innovation und Investitionsentscheidungen beschleunigen.

Verbrennung und Emissionen

Wir unterstützen die Entwicklung fortschrittlicher Verbrennungssysteme, indem wir chemische Reaktionsmodellierung mit hochpräzisen Simulationen kombinieren, um die Effizienz zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und innovative Konzepte zu validieren.

  • Auswahl und Validierung von Reaktionsmechanismen mit Cantera
  • Machbarkeitsstudien für neuartige Verbrennungsprozesse
  • Verbrennungssimulation für gasförmige und flüssige Brennstoffe
  • Emissionsprognosen (NOx, CO, unverbrannte HC)
  • Planung von emissionsarmen Verbrennungssystemen für H₂, Synthesegas und Biokraftstoffe
  • Optimierung von Geometrien für Brennöfen und Brennkammern
  • Definition von Emissionsreduktionsstrategien in der Produktentwicklung

Ergebnis: Sauberere und effizientere Verbrennungssysteme mit validierter Emissionsreduktion, die regulatorische Anforderungen erfüllt und den Einsatz nachhaltiger Brennstoffe beschleunigt.

Kühlung

Wir entwickeln und validieren fortschrittliche Kühlkonzepte, um Zuverlässigkeit, Effizienz und Kompaktheit in einer Vielzahl von Anwendungen sicherzustellen, von Elektronik bis hin zu Mobilitätssystemen.

  • Thermische Simulation für Elektronik, Batterien, Brennstoffzellen und E-Motoren
  • Hot-Spot-Untersuchung und Beseitigung lokaler Überhitzungsrisiken
  • Optimierung von Wärmetauscher und Kühler für maximale Effizienz
  • Simulation des transienten thermischen Verhaltens unter dynamischen Belastungen
  • Gekoppelte CFD- und FEM-Analysen für thermisch-strukturelle Wechselwirkungen
  • Entwicklung von HVAC- und Wärmepumpensystemen
  • Leichte und kompakte Kühllösungen, optimiert für Leistung und Effizienz

Ergebnis: Zuverlässiges Wärmemanagement mit reduzierter Bauteilbelastung, verlängerter Lebensdauer und kompakten Lösungen, die Gewicht, Bauraum und Kosten sparen.

Wasserstoff-Verbrennungsmotoren - H2ICE

Wir begleiten den Wandel von fossilen zu wasserstoffbetriebenen Antrieben durch die Entwicklung, Simulation und Validierung von H₂-Verbrennungsmotoren mit Fokus auf Effizienz, Langlebigkeit und emissionsfreien Betrieb.

  • Strategien zur Wasserstoffnachrüstung für bestehende Motoren
  • Turbo-Matching und Optimierung der Ladestrategie
  • 1D-Motorprozesssimulationen zur Leistungsprognose
  • Strategien zur Vorentflammungs- und Klopfvermeidung für stabile Betriebsbedingungen
  • Optimierung des Gaswechsels und der Ansaug-/ Abgassysteme
  • Verbrennungssimulationen mit CFD und Cantera
  • Motortests bis 750 kW zur Validierung unter realen Bedingungen
  • Optimierung von Zylinderkopf und Ventiltrieb für den H₂-Betrieb
  • Analyse von Einspritz- und Zündsystemen für zuverlässige Verbrennung

Einsatzbereite Wasserstoffmotoren mit voller Leistung, null CO₂-Emissionen und validierter Performance – für schnelle Prototypisierung und Markteinführung nachhaltiger Antriebslösungen.

Mehr zu H2ICE
meteor-icons_arrow-up

Maschinelles Lernen — KI

Wir integrieren Künstliche Intelligenz in Entwicklungsprozesse, um Produktdesigns schneller, präziser und kosteneffizienter zu gestalten und zeitaufwendige Try-and-Error-Ansätze zu vermeiden.

  • Entwicklung von Korrelationsmodellen zur Reduzierung von Konstruktionsvarianten und zur Beschleunigung der Entscheidungsfindung
  • Automatisierte Datenanalyse und Mustererkennung aus großen Datensätzen
  • Reinforcement Learning-Methoden für die intelligente Entwurfserkundung
  • Integration von KI in bestehende Simulationsworkflows
  • KI-gestützte Konstruktionsoptimierung in CAD- und CFD-Umgebungen
  • Surrogate-Modellierung für schnelle und genaue Leistungsvorhersagen

Ergebnis: Schnellere Innovationszyklen, weniger physische Prototypen und datengestützte Designentscheidungen, die die Entwicklungskosten senken und neue Leistungspotenziale eröffnen.

Bereit Ihre Innovation in die Realität umzusetzen?

Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot für Ihr Projekt zu erhalten — oder schauen Sie, ob unsere flexiblen CAD/CFD on-demand Lösungen das Richtige für Ihren schnellen Start sind.

Zur Terminbuchung
meteor-icons_arrow-up

Premium
CAD On-Demand

Geeignet für mittelgroße Projekte mit mehreren Bauteilen oder kompletten Baugruppen. Bietet flexible Entwicklungskapazität und verlässliche Planungssicherheit.

ab 9,750 €
zzgl. MwSt.
  • 3 Monate Laufzeit
  • Bis zu 10 Einzelteile oder eine mittelgroße Baugruppe
  • Fertigungszeichnungen inklusive
  • 2 Revisionen pro Aufgabe
  • Zugang zu unseren Fertigungspartnern
  • Bewertung von Strömungs- und Kühlungspotenzialen
  • Effektive Monatsrate: 3.250€

Vergleichbar mit rund 150 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.

Übersicht Anzeigen
meteor-icons_arrow-up
Beliebt

Premium
CFD On-Demand

Ausgelegt für mittelgroße Simulationsprojekte, von Variantenvergleichen bis hin zu Validierungen. Bietet flexible Kapazität zur Optimierung von Strömung, Kühlleistung oder Druckverlust.

ab 13,000 €
zzgl. MwSt.
  • 3 Monate Laufzeit
  • 4–6 stationäre Simulationen oder bis zu 2 instationäre Szenarien
  • Benchmarking und Variantenvergleiche
  • Detaillierte Berichte mit Optimierungsempfehlungen
  • 2 Revisionen pro Aufgabe
  • Rechenintensive Anwendungen nicht inkl.
  • Effektive Monatsrate: 4.333€

Vergleichbar mit rund 150 Ingenieurstunden. Sie profitieren von klar definierten Ergebnissen statt von Zeiterfassungen.

Übersicht Anzeigen
meteor-icons_arrow-up
Beliebt